Mit Klick auf den Button erklären Sie sich mit der hier beschriebenen Verwendung von Cookies durch die Koch & Gsell GmbH einverstanden. An dieser Stelle können Sie auch die Verwendung von Cookies widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung widerrufen. Der Einsatz von Cookies erfolgt, um Ihre Nutzung unserer Webseiten zu analysieren und unser Angebot zu personalisieren. Durch Webcookies von Drittanbietern erhalten Sie zudem personalisierte Werbung, auch wenn Sie nicht mehr auf unsere Website zugreifen.
AGB
Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Koch & Gsell GmbH und Verbrauchern sowie Unternehmen (infolge zusammen als „Kunden“ bezeichnet) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) – unabhängig vom verwendeten Kommunikationsmittel. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen – sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben. Der Kunde erkennt die ausschließliche Geltung der AGB für die gesamte Geschäftsbeziehung an.
Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt mit der Koch & Gsell GmbH zustande. Durch die Nutzung dieser Website und der Bestellung in diesem Onlineshop bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Die Darstellung und Beschreibung der Produkte im Rahmen des Onlineshops stellen kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Der Kunde kann unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und die Eingaben vor dem Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Durch Anklicken des Bestell-Buttons gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Einkaufskorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung durch eine automatisierte E-Mail – diese stellt jedoch keine Vertragsannahme dar. Die Vertragsannahme findet erst mit vollständiger Bezahlung des offenen Betrags statt.
Rücktrittsrecht
Des Weiteren ist die Koch & Gsell GmbH zur Ablehnung von Angeboten berechtigt. Die Kunden verpflichten sich mit Abschluss eines Kaufvertrages, die bei uns erworbenen Produkte zu keinerlei gesetzwidrigem Zweck zu verwenden. Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Website sind wir ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Alle Angebote sind gültig solange der Vorrat reicht. Falls unser Lieferant trotz vertraglicher Verpflichtung uns nicht mit der bestellten Ware beliefert, sind wir ebenfalls zum Rücktritt berechtigt. Der bereits bezahlte Kaufpreis wird innerhalb von 14 Werktagen rückerstattet oder auf Wunsch auf andere Waren aufgerechnet.
Wird das Angebot seitens der Koch & Gsell GmbH nicht angenommen oder sind gewisse Produkte der Bestellung nicht mehr verfügbar, wird dies per E-Mail mitgeteilt. Erfüllungsort für Unternehmergeschäfte ist der Firmenstandort der Koch & Gsell GmbH.
Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen
Die auf unserer Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Produkte dar. Die angebotenen Texte erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Informationen garantiert werden.
Die angeführten Texte und Produktbeschreibungen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Die angeführten Informationen und angebotenen Produkte sind kein Ersatz für Medikamente. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer einen Arzt/eine Ärztin Ihres Vertrauens. Wir sind aus diesem Grund nicht berechtigt zu diesen Themen Auskunft zu geben, sei es in elektronischer Form noch in unserem Shop. Die Koch & Gsell GmbH übernimmt keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der auf dieser Webseite sie in unserem Magazin dargestellten Informationen oder Produkte ergeben. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Widerufsbelehrung
Verbraucher i. S. d. Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass er die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet. Der Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht bei folgenden Verträgen: Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl zur Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (z. B. schnell verderblich). Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden. Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen. Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden alle Zahlungen, die wir erhalten haben, rückerstattet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis uns der Nachweis erbracht wurde, dass die Waren zurückgesandt wurden. Dies gilt je nachdem, welches zu einem früheren Zeitpunkt geschieht. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde. Insofern wichtig: Bitte sende die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet haben, an: Koch & Gsell GmbH, Peter-Behrens-Platz 3, 4020 Linz, Österreich. Paketversandfähige Waren sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung trägt der Verbraucher bzw. Unternehmer.
Lieferung
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Verbraucher bzw. Unternehmer angegebene Lieferadresse. Die Lieferung erfolgt je nach Land mit verschiedenen Versanddienstleistern. Allfällige Zölle und sonstige öffentlich-rechtliche Abgaben trägt der Kunde. Ab Übergabe der Ware an die Post oder den Paketdienst trägt der Kunde die Gefahr für die Ware. Ist eine Lieferung an den Kunden nicht möglich, weil der Kunde nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Kunden mit angemessener Frist angekündigt wurde oder die Zustelladresse nicht korrekt angegeben wurde, trägt der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung. Die Lieferung erfolgt ab Lager, wo auch der Erfüllungsort der Lieferung erfolgt.
Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt hat die Koch & Gsell GmbH nicht zu vertreten. Ereignisse höherer Gewalt berechtigen uns, die Lieferung um die Dauer der Behinderung sowie eine angemessene Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. Der höheren Gewalt stehen Streik, Naturkatastrophen, Krieg, Blockade, Aus- und Einfuhrverbote und sonstige hoheitliche Eingriffe gleich, und zwar unabhängig, ob sie bei der Koch & Gsell GmbH oder bei einem Lieferanten der Koch & Gsell GmbH eintreten. Vom Eintritt eines Ereignisses der höheren Gewalt, das eine bevorstehende Lieferung behindern wird, haben wir den Kunden unverzüglich zu informieren. Geliefert wird ausschließlich in jene Länder, in denen die bestellten Produkte legal vertrieben werden dürfen. Bitte beachte, dass einzelne Produkte daher nur in einzelne Länder geliefert werden können.
Fälligkeit, Zahlung, Verzug
Sofern nicht anders angegeben, sind alle Produktpreise Bruttopreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung inklusive Umsatzsteuer. In einigen Ländern können Wechselkursdifferenzen auftreten, wenn die Zahlung in einer anderen Währung erfolgt. Anfallende Zolltarife sind vom Kunden zu entrichten. Der Kaufpreis wird unverzüglich mit der Bestellung fällig.
Eigentumsvorbehalt
Alle unsere Lieferungen und Leistungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Bis zur vollständigen Begleichung aller gegenüber dem Kunden bestehenden Ansprüche verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum der Koch & Gsell GmbH. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Unternehmer dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten diese – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrags an uns im Voraus ab und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit die Unternehmer ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
Gewährleistung
Die Gewährleistungsfrist erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Diese beträgt zwei Jahre und beginnt ab dem Zeitpunkt des Warenerhalts. Ansprüche gegen die Koch & Gsell GmbH aus einer allenfalls über Gewährleistungsansprüche hinausgehenden Herstellergarantie sind, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Ansprüche aus einer Herstellergarantie stehen dem Kunden nur gegenüber dem Hersteller, welcher die Garantie zugesagt hat, zu. Liegt ein von der Koch & Gsell GmbH zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, ist die Koch & Gsell GmbH nach eigener Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Ist die Koch & Gsell GmbH zur Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung nicht bereit, nicht in der Lage oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus, und zwar aus Gründen, die Koch & Gsell GmbH zu vertreten hat, oder schlägt in sonstiger Weise die Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung fehl, ist der Kunde nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen. Tritt ein Gewährleistungsfall bei einem im Onlineshop erworbenen Produkt auf, so kann der Kunde die Ware an die angegebene Kontaktadresse zurücksenden. Stellt sich heraus, dass kein gewährleistungspflichtiger Mangel vorliegt, verrechnet die Koch & Gsell GmbH dem Kunden den entstandenen Aufwand. Der Ersatz von (Mangel-)Folgeschäden sowie sonstiger Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden – sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt – ist ausgeschlossen.
Links und Verweise
Die gesetzten Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar; sie werden daher mittels externer Links in eigenen Browserfenstern dargestellt. Die Koch & Gsell GmbH identifiziert sich nicht mit den Inhalten der Seiten, auf die verwiesen wird und übernimmt für diese keine Haftung.
Informationspflichten
Der Kunde ist bei der Bestellung verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sofern sich Daten des Kunden ändern, ist der Kunde verpflichtet, der Koch & Gsell GmbH diese Änderung unverzüglich durch Änderung der Angaben mitzuteilen. Unterlässt der Kunde diese Information oder hinterlässt falsche Daten, insbesondere eine falsche E-Mail-Adresse, so kann die Koch & Gsell GmbH, soweit ein Vertrag zustande gekommen ist, von diesem zurücktreten.
Anwendbares Recht und Gerichtstand
Es gilt österreichisches Recht. Es ist auf alle Rechtsgeschäfte zwischen der Koch & Gsell GmbH und dem Kunden, soweit dem keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen, ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts anzuwenden. Für Konsumenten i. S. d. Art. 5 EVÜ gelten deren nationale zwingende konsumentenschutzrechtliche Bestimmungen, es sei denn, die jeweiligen österreichischen Bestimmungen sind für den Konsumenten günstiger. Wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in das Ausland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist, dann ist Wien ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten. Hat der Kunde im Inland seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt oder ist er im Inland beschäftigt, so kann für eine Klage gegen ihn nach den §§ 88, 89, 93 Abs. 2 und 104 Abs.1 JN nur die Zuständigkeit des Gerichtes begründet werden, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung liegt. Dies gilt nicht für Rechtsstreitigkeiten, die bereits entstanden sind. Für eventuelle gerichtliche Auseinandersetzungen aus dem Vertrag sind auch die zwingenden verbraucherrechtlichen Bestimmungen am Wohnsitz des Kunden auf das Vertragsverhältnis anwendbar. Die Koch & Gsell GmbH anerkennt den Internet Ombudsmann als außergerichtliche Streitschlichtung: Internet Ombudsmann Margaretenstr. 70/2/10-1050 Wien https://www.ombudsmann.at/
Salvatorische Klausel
Werden einzelne Bestimmungen des vorliegenden Vertrages unwirksam oder undurchführbar oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung treten durchführbare und wirksame Regelungen, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen entsprechen ebenfalls für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.